Spielvarianten

CtF-Varianten

Capture the Flag

Wird von zwei gleich großen Teams gespielt, wobei die Anzahl je Team von der Größe des Feldes abhängt. Auf unseren Abenteuerfeldern gibt es einen definierten Startpunkt für jedes Team. In beiden "Lagern" ist eine Fahne gut sichtbar angebracht. Ziel ist es nun für jedes Team, die gegnerische Fahne zu erobern und ins eigene Lager zu bringen. Gelingt beides, so hat man einen Punkt gewonnen. Wurden dabei alle GegenspielerInnen markiert, so erhält das Gewinnerteam einen zusätzlichen Punkt.

Gespielt wird im Normalfall über eine vorher festgelegte Anzahl von Runden zu je 15 Minuten. Auf unserem Clash-of-Clans-Feld können auch je Team mehrere Fahnen auf den Wehrstellungen angebracht werden. Somit können pro Runde auch mehrere Punkte erzielt werden.

Center Flag

Auch hier spielen zwei gleich große Teams gegeneinander, es gibt allerdings nur eine Fahne, die es zu erobern gilt. Diese wird in der Feldmitte gut sichtbar aufgestellt. Gespielt wird ebenso über eine bestimmte Anzahl von Runden zu einer vorher festgelegten Zeit.

Eliminierung

Elimination

Bei Elimination treten in der Regel zwei Mannschaften gleicher Größe gegeneinander an. Es wird so lange gespielt, bis der/die Letzte der gegnerischen Mannschaft markiert ist und somit ein oder mehrere SpielerInnen der eigenen Mannschaft übrig sind. Die Gruppenzusammensetzung kann sich nach jedem Spiel ändern, ein Zeitlimit gibt es normalerweise nicht.

Team Deathmatch

Team Deathmatch ist ähnlich wie Elimination, nur dass hierbei üblicherweise zwei Runden zu einer vorher festgelegten Zeit mit derselben Teamzusammensetzung gespielt werden. Markierte SpielerInnen müssen zwei Minuten in der "Safe Zone" verbringen, bevor sie wieder auf das Spielfeld kommen dürfen. Für jede Markierung erhält man einen Punkt. Gelingt es einer Mannschaft, sämtliche GegenspielerInnen zu markieren, erhält sie einen Extrapunkt. Nach der ersten Runde werden die Platzseiten gewechselt. Gewonnen hat die Mannschaft, die nach drei Runden die meisten Punkte hat.

Last WoMan Standing

“Jede/r gegen jede/n”. Wenn ohne Gruppen gespielt wird, gewinnt diejenige Person, die als Letzte unmarkiert übrig bleibt. Die teilnehmenden SpielerInnen starten an verschiedenen Stellen auf dem Gelände. Jede/r markierte SpielerIn muss das Feld verlassen. Sollten sich die einzelnen SpielerInnen "einbunkern", können die Marshalls nach einer bestimmten Zeit den „Sudden Death“ Modus verkünden. In diesem Fall müssen die SpielerInnen einen vorher definierten Punkt unmarkiert erreichen, was ihnen den sofortigen Sieg in dieser Runde einbringt.

Burg-Varianten

Attack & Defend

Diese Variante wird auf unserem Clash-of-Clans-Feld mit zwei Teams gespielt. Ein Team hat dabei den Auftrag, die Burg zu verteidigen, das andere Team, diese zu erobern. Gespielt wird auf eine vorher bestimmte Zeit. Das angreifende Team hat gewonnen, wenn es gelungen ist, alle SpielerInnen des verteidigenden Teams innerhalb der vorgegebenen Zeit zu markieren. Gelingt dies nicht, hat das verteidigende Team gewonnen. Gespielt werden kann auf mehrere Runden mit wechselnden Rollen.

Rescue Me

Dies ist eine Variante des Attack & Defend-Spiels. Die verteidigende Mannschaft nimmt dabei eine/n unbewaffnete/n SpielerIn des angreifenden Teams mit in die Burg als Geisel. Auf diese darf nicht geschossen werden, bevor es dem angreifenden Team gelingt, sie zu befreien. Als befreit gilt die Geisel dann, wenn sie von einem/r MitspielerIn berührt wird. In dem Fall kann sie versuchen, in die eigene Basis zurückzukehren, wo auch ihr Markierer bereit liegt und damit dann am weiteren Spielverlauf teilnehmen.

Das verteidigende Team erhält einen Punkt, wenn es gelingt, die Geisel während einer festgelegten Zeit in der Burg zu behalten. Ein zusätzlicher Punkt wird vergeben, wenn alle SpielerInnen des angreifenden Teams markiert wurden. Das angreifende Team erhält einen Punkt, wenn es gelingt, die Geisel zu befreien und sie unmarkiert ins eigene Lager zu eskortieren. Ein zusätzlicher Punkt wird vergeben, wenn alle SpielerInnen des verteidigenden Teams markiert wurden. Ein Punkt wird abgezogen, wenn die Geisel von den angreifenden SpielerInnen markiert wird (friendly fire).