Field Paint (=Kugeln) Only - FPO

Als „Paint“ verwenden wir ausschließlich hochwertige, biologisch rückstandslos abbaubare Kugeln aus USA oder Europa anstelle von billigeren Produkten aus Fernost.

Es dürfen nur Paintballkugeln verwendet werden, die direkt von der Speedball GmbH gekauft werden!

Dies aus folgenden (guten) Gründen:

  1. Umweltverträglichkeit: Paintballkugeln werden von unterschiedlichen Herstellern nach unterschiedlichen Rezepturen hergestellt. Nur wenige dieser Hersteller garantieren vollkommene Umweltverträglichkeit sowie komplette biologische Abbaubarkeit der Bestandteile ihrer Produkte. In vielen Fällen sind Produkte von "Billiganbietern" jene, deren Inhaltsstoffe in dieser Hinsicht fragwürdig sind.
     
  2. Sicherheit: Qualitätskugeln sind so gemacht, dass ihre Schale beim Auftreffen weder zu hart noch brüchig ist. Diese Eigenschaften, welche durch schlechte Lagerung, Luftfeuchtigkeit und/oder Alter der Kugeln entstehen, können mitunter zu gröberen Verletzungen führen. Insbesondere zu harte Kugeln übertragen die Aufschlagsenergie auf das getroffene Gebiet, was zu einem viel höheren Trefferschmerz führt. Auch das gesamte Equipment (Masken, Kugelfangnetz etc.) wird dadurch mehr belastet. Aber auch Paintballs, welche erhöhter Luftfeuchtigkeit ausgesetzt waren, verhalten sich ähnlich wie zu harte Kugeln - sie zerbrechen beim Aufprall nicht, sondern übertragen die gesamte Energie auf ihr Ziel. Unerfahrene SpielerInnen können die Qualität der Kugeln kaum einschätzen.
     
  3. Qualität: Bei Billigprodukten kommen neben der allgemein minderen Qualität der Inhaltsstoffe auch noch längere Transportstrecken dazu, was den Zustand der Paintballs regelmäßig verändert - die Kugeln werden brüchig und zerplatzen teils schon beim Befüllen des Hoppers oder frühzeitig im Markierer. Ein mehrmaliges Zerlegen und Reinigen des Equipments ist die Folge, was sich unmittelbar auf das Spielvergnügen auswirkt.
     
  4. Support your Field: Speedball GmbH hat viel Geld in diese Anlage investiert und ist bestrebt, das Angebot laufend auszubauen und die Qualität zu verbessern. Dies geht nur, wenn wir wirtschaftlich profitabel agieren. Jeder unerlaubte Verkauf von fremden Paintballkugeln ist vor diesem Hintergrund auf längere Sicht im wahrsten Sinn ein "Rohrkrepierer" bzw. Schuss ins eigene Knie...
     
  5. Qualitätstest: unterschiedliche Anlässe benötigen unterschiedliche Paintballs. Dies kann man mit einem sogenannten "Drop Test" bestimmen. Man lässt 10 Kugeln aus einer Höhe von 1,5 Metern auf einen harten Untergrund fallen. Je nachdem wieviele Kugeln zerplatzen, kann man die benötigte Art in nachfolgender Liste auswählen: - Field-Paintballs: 1-3 zerplatzte Kugeln; - Allround-Paintballs: 3-6 zerplatzte Kugeln; Turnier-Paintballs: 5-8 zerplatzte Kugeln.
     
  6. Qualitätsstufen: alle namhaften Produzenten von Paintballkugeln bieten verschiedene Qualitätsstufen an. Die unterste Stufe sind dabei meist einfärbige Kugeln, die auch in älteren Markierern funktionieren. Die zweite Qualitätsstufen sind meist mehrfärbige Allroundkugeln, die auf guten Spielfeldern und für Trainingszwecke eingesetzt werden. Die High-End-Variante ist zumeist bunt und kommt in Turnieren und High-End-Markierern zum Einsatz. Allgemein gilt auch: je dünner die Füllung, desto niedriger die Qualität der Paintballs.